Ölspur auf B289
Zum ersten Einsatz des Jahres 2025 wurden wir auf die B289 gerufen. Dort hatte sich ein Autofahrer vermutlich die Ölwanne an Steinen aufgerissen.
Dadurch trat das gesamte Motoröl aus. Wir haben die Einsatzstelle abgesperrt und das austretende Öl mittels Ölbinder aufgenommen. Da das Öl in das Bankett gelaufen ist, wurde dieses nach Rücksprache mit dem Landratsamt teilweise abgetragen. Nachdem das Auto abgeschleppt wurde, konnten wir nach Freigabe des Straßenbaulastträgers die Einsatzstelle wieder verlassen.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 26. Januar 2025 17:38 |
Mannschaftstärke | 13 |
Einsatzdauer | 2 Stunden |
Fahrzeuge | LF8 |
Alarmierte Einheiten | Wasserwirtschaftsamt, Straßenbaulastträger |
Alarmierungsart | Sirene, DME, FF-Agent |