Chronik

Aus der Chronik Anno 1875 der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigschorgast

Wackere Männer sahen damals ihre Aufgabe darin, dem Nächsten zu dienen und zu helfen. So gründeten sie im Jahre 1875 die Freiwillige Feuerwehr Ludwigschorgast.

Die Vorstandschaft setzte sich ausfolgenden Gründungsmitglieder zusammen:

Georg Frosch                               1. Vorstand

Johann Günther                          Kommandant

Andreas Leithner                         Adjutant

Nikolaus Krozendörfer               Kassierer

Johann Hohner                           Spritzenmeister


Es sind zur selbigen Zeit 70 Mann der Wehr beigetreten, dazu 20 Mann passiv, also insgesamt 90 Mann. Die Aktiven haben 10 Pfennig und die Passiven 20 Pfennig Monatsbeitrag geleistet.

Im Jahr darauf schloss man sich dem Landesverband an. Gemeldet wurden 10 Chargen, 3 Trompeter, 18 Steiger und 49 Spritzenleute.

Zahlreiche Ausrüstungsgegenstände mussten angeschafft werden, wovon die Mitglieder den größten Teil selbst bezahlten.

1876 wurde eine Löschmaschine angeschafft.

Durch den Bau eines Spritzenhauses wurde für die Unterbringung der Geräte gesorgt, dies kostete zur jener Zeit 600 Mark. Das entspricht zur heutigen Zeit 5000 Euro.

Im Jahre 1883 fand in Ludwigschorgast der Bezirksfeuerwehrtag, an dem sich 22 Wehren aus dem Landkreis Kulmbach mit 390 Mann beteiligten, statt.

Ordnung und Disziplin herrschten schon zur Gründungszeit.

Der Chronist berichtet aus jener Zeit, dass mehrere Feuerwehrleute wegen grober Wiederrede gegen den Adjutanten von der Wehr ausgeschlossen wurden. Jeder der sich nicht gebührlich, musste mit einer Ordnungsstrafe rechnen.


Vorstände und Kommandanten seit 1875

Kommandanten

1875 bis 1904    Johann Günther

1904 bis 1913    Nikolaus Krotzendörfer

1913 bis 1929    Johan Mertel

1929 bis 1948    Andreas Daig

1948 bis 1953    Hans Thor

1953 bis 1956    Johann Schicker

1956 bis 1973    Hans Hildner

1973 bis 1992    Hans Schlegel

1992 bis 2007    Josef Wagner

2007 bis 2008    Wolfgang Reuther

2008 bis heute   Stefan Braunersreuther


Vorstände

1875 bis 1890    Georg Frosch als Gründer der Wehr

1890 bis 1897    Theodor Hohner

1897 bis 1910    Johan Hohner

1910 bis 1919    Michael Bauer

1919 bis 1934    Johann Daig

1934 bis 1948    Simon Mündel

1948 bis 1951    Hans Thor

1951 bis 1970    Richard Weiß

1970 bis 1973    Bgm. Heinrich Wich

1973 bis 2004    Winfried Weigel

2004 bis 2015    Otto Günther

2015 bis 2016    Rene Haase

2016 bis 2021    Fredi Schreier

2021 bis heute   Matthias Mayer


125 jähriges Jubiläum 2000

Im Jahr 2000 feierte unsere Feuerwehr vom 07.07.-09.07.2000 ihr 125 jähriges Bestehen. Parallel hierzu wurde der Kreisfeuerwehrtag ausgetragen. Zum Fest gehörte ein bunter Abend, ein Festgottesdienst und ein Festumzug.

In unserem Archiv, fanden wir ein Video Zusammenschnitt des Festes: